Was meine Schüler*innen sagen

„Nils versteht es wie wenige, (…) übersichtlich, simpel und nachvollziehbar zu erklären.“

(Marc Romboy)

 

„Ich kann den Kurs sehr empfehlen. Nils schafft eine tolle Atmosphäre in der sich Kreativität frei entfalten kann. Er hat wirklich auf jede Frage eine versierte Antwort und fördert die eigene Kreativität und Lösungsfindung. Die Möglichkeit, seine langjährige Erfahrung für Feedback zu den eigenen Tracks und Fortschritten zu nutzen, ist für Einsteiger wie mich Gold wert. Menschlich aus meiner Sicht eine Bereicherung. 5 von 5 Sternen.“

(David Falk)

 

Alle 2 Wochen Unterricht zuhause am eigenen Set zu haben, jede Frage sofort und unkompliziert beantwortet zu bekommen, ist ein echter Gewinn, den man nicht vergleichen kann mit dem Schauen von Tutorials . Zudem ist der Austausch mit den anderen Kursteilnehmern sehr bereichernd. Ich hoffe ja, lieber Nils, dass es auch einen „Advanced“ Kurs gibt. Da möchte ich schon gleich auf die Liste gesetzt werden!“

(Mario Spacer)

 

„Bei Nils Hoffmann ist man durch die beispiellose Kombination aus Know-How zu sowohl Ableton als auch jahrzehntelange Erfahrung in Bereichen wie Gitarre, Klavier, Arrangement usw. bestens aufgehoben. Man bekommt alles zugänglich und anschaulich vermittelt und hat mit Nils zusätzlich einen sehr sympathischen und fähigen Lehrer, bei dem man schnell vergisst, dass das was man gerade tut, eigentlich als lernen bezeichnet wird.“

 (Áramis Moreno)

 

„Nils ist ein Fuchs!“

 (Heiko Schulz)

 

„Das Beste, was ich seit langem sah!“

 
(Christian Damolin)

über das „Loops kreativ“-Webinar

 

„Vom Ableton Trainer über Musiklehrer zu unserem Mentor. Tipps und Tricks über Short Cuts und Workflow, ein sanfter Einstieg in die Welt der Musiktheorie und später stundenlange Gespräche über Selbstfindung, Stilentwicklung und Releases. Über die letzten 20 Monate wurde uns klar, dass es den Moment in dem Nils uns nicht mehr weiterhelfen kann wahrscheinlich nie geben wird. LOHNENSWERT!“ 

(Dizzy & Lance)

 

„Wie wäre es denn mit A.R. & Machines (…) in der Elbphilharmonie? (…) Damals in den Siebzigern war diese Musik weitgehend vom Zufall bestimmt. (…) Auf dieses Risiko wollte ich mich 42 Jahre später auf keinen Fall einlassen, und schon gar nicht in diesem städtischen Weihetempel (…). Des Problems Lösung ergab sich aus der Zusammenarbeit an den Remixen für die A.R. & Machines-10-CD-Box „The Art of German Pychedelic“. Hierbei hatte sich Nils Hoffmann als echter Virtuose im Umgang mit der Software Ableton Live verdient gemacht. (…) Nils machte mich darauf aufmerksam, dass neuzeitliche Computersoftware längst auch auf Live-Bühnen angekommen war und dabei sogar aktiv „mitspielte“. Ich dachte, leichter gesagt als getan; ich hatte zwar schon davon gehört, nur wie so ein bühnentaugliches Computer-Setup zustande kommt, dafür war ich zu wenig Maschine im Kopf. Nils dagegen meinte nur: „Was im Studio funktioniert, funktioniert auch auf der Bühne (…).“ (Es)…sollte sich der vorgeschlagene Weg als der richtige erweisen und Nils die Rolle des Chefmaschinisten einbringen. Ich freute mich darüber (…), dass Nils den Computer mühelos im Griff hatte, sodass ich mit meiner Gitarre ein gutes Gefühl haben konnte. Es machte richtig Spaß, wie unser live Gespieltes und die maschinellen Klangereignisse nahtlos ineinandergriffen, gerade so, als wenn es nie anders gewesen wäre.“

(Achim Reichel) 

zitiert aus der Autobiographie: Ich hab das Paradies gesehen„,Rowohlt Verlag, Hamburg, Oktober 2020, 1. Auflage

 

„Ich habe mir dein Buch durchgelesen und auch den ersten Teil von How To Melodie und Bass angesehen. Ich finde beides sehr gelungen! Ich hab mich immer schwer getan mit der Musiktheorie, aber sie ist ja wirklich nicht so schlimm. Super erklärt!!!!“

(Jan Barchmann)

 

„Vielen herzlichen Dank für dieses grandiose Staffelfinale Nils , diese Session hat mir echt eine ganz neue Sicht auf die Musikproduktion gezeigt. Auf bayrisch gsogt: Schee war´s!“

(Michael Fink)

 

„Ich kann mich dem Mike also nur anschließen und spreche Dir nochmal ein großes Danke! aus. In Deinem Kurs habe ich eine ganze Menge gelernt, die bei mir künftig eindeutig zu ausgewogeneren Songs führen werden. Effekte hatte ich bisher nur auf die Drumspur und nie auf einzelne Pads gezogen. Einen Kompressor hatte ich vor Deinem Kurs nur zum Luft aufpumpen im Einsatz. Und durch die Mixing-todo-Liste werde ich gezwungen mir Gedanken über Dinge zu machen, mit denen ich mich zuvor überhaupt nicht beschäftigt hatte. 

Ich finde auch gut, dass Du eigene Sichtweisen zulässt und diese nicht mit dem „Argument“ …das macht man aber so! vom Tisch wischt. Ich finde gut, dass (auch implizite) Fragen der Schüler bei Dir hängen bleiben und Du (für mich dann teilweise echt unerwartet) passende Lösungen anbietest (z.B. das HowTo Video zum Kompressor, den Leitfaden was Du in meinem Mix genau getan hast, etc.pp.). Man merkt also dass Du zuhörst und an der Problemlösung interessiert bist. Es liegt damit also nur noch am Schüler, ob er diese Angebote annimmt und umsetzt.“

(Albert Benkert)

 

„Ich muss es einfach nochmal loswerden, wie dankbar ich über deine bzw. Eure Kurse bin. Ich bin quasi ein technischer Legastheniker möchte aber trotzdem Musik machen. Ich hatte sogar einen Kurs gebucht über ein halbes Jahr aber der fand früher statt als eigentlich geplant und ich hing ständig hinterher und hatte danach tatsächlich maximal 20% verstanden.

Die Art und Weise wie Du die Dinge erklärst ist einfach so toll und gleichzeitig pädagogisch. Es ist wirklich (und das hört sich vllt übertrieben an ; ) eine wahre Freude. Man sitzt quasi vorm Rechner und ist ständig am Kopf nicken, so nach dem Motto, ja!! genau!! ahhh..hahaha…deshalb..

Ich habe Wochen damit verbracht mir sämtliche Lernkurse reizuziehen und sass tatsächlich bis zu 12 Stunden vorm Rechner, klar hab ich das ein oder andere nicht mehr direkt aufm Schirm aber ich kann ja nachgucken : )

Ich sag nur soviel, der Grund warum ich diesen Marathon durchgehalten habe, war natürlich zum einen meiner Verzweiflung (und so fühlt es sich an wenn man nicht weiss welches Knöpfchen man drücken muss; ) vor allem aber deiner ermunternden Art geschuldet. Da bleibt man einfach dran. Ich möchte mich wirklich aufrichtig dafür bedanken, denn die ganzen Lernkurse die Ihr bzw. Du entwickelt habt sind einfach genau das was man als Anfänger braucht.

Ihr macht es so offen, strukturiert und zugänglich. Ich finde das ist eine hohe Kunst einen absoluten Anfänger das Gefühl zu geben, don`t worry , auch Du kannst es schaffen. Da können die hunderte von youtube Videos, ja leider noch nicht mal die von Ableton produzierten Videos mithalten.

Ich könnte noch ewig schreiben und wahrscheinlich trotzdem nicht wirklich rüberbringen wie hilfreich diese ganzen Kurse für mich sind und wieviel Hoffnung sie einem geben können die Musik im Kopf endlich in die DAW zu bringen.“

(S. Cundari)

 

„Es war die richtige Entscheidung, mit dir als Trainer und Motivator. Es macht mir jetzt wieder richtig viel Spass.“

(Manfred Schwan)

 

„Geduld im verständnisvollen Erklären, praxisbezogene Klarheit und immer auf dem neusten Stand zeichnet Nils Hoffmann aus. Dabei fehlt auch nicht sein scharfer Blick über den Tellerand.“

(Christoph „Nops“ Noppeney)

 

„Ich wollte zunächst mit Nils mein Recordingsetup für Live Looping, Performance Reels, und die Integration meiner Live Sets in Ableton für die Bühne einrichten. Doch Nils schafft es mit seiner Art, seinem unglaublichen Know-How und der Bereitschaft, jederzeit jede Frage zu beantworten, viel mehr Begeisterung bei seinen Schülern zu wecken. Mittlerweile bauen wir nicht nur Instrumenten Racks, sondern haben meinen gesamten Produktionsprozess auf Ableton umgestellt. Wir arbeiten nun schon seit einem Jahr zusammen, und Nils hilft mir, meine Skills kontinuierlich zu verbessern und Ableton immer mehr in meinen kreativen Prozess zu integrieren.

Die DAW bringt eine Menge Features für Musiker mit, auch im Indie-Bereich, und fördert die Kreativität enorm. Nils versteht es nicht nur, das technische Wissen zu vermitteln, sondern sorgt in jeder Session dafür, dass man das Gefühl hat, sich auch kreativ weiterzuentwickeln und gemeinsam auf einer lehrreichen,musikalischen & inspirierenden Reise zu sein!

Von mir gibt es glatt 10 von 10 Sternen, wenn es darum geht, einen Lehrer für Ableton zu finden – sowohl für Live- als auch Studiozwecke! Wer hier einen professionellen Partner in Crime für jede Erfahrungsstufe mit Ableton sucht, ist bei Nils genau richtig!“

  (Audlia)