https://www.ableton-unterricht.de/wp-content/uploads/2014/12/electrosongs.jpghttps://www.ableton-unterricht.de/wp-content/uploads/2014/12/LIVE.jpghttps://www.ableton-unterricht.de/wp-content/uploads/2014/12/nils-live-eq.jpghttps://www.ableton-unterricht.de/wp-content/uploads/2014/12/nh4.jpghttps://www.ableton-unterricht.de/wp-content/uploads/2014/12/f.jpghttps://www.ableton-unterricht.de/wp-content/uploads/2014/12/rathaus2.jpghttps://www.ableton-unterricht.de/wp-content/uploads/2014/12/c.jpg

 

Bei Konzerten und als DJ war er zumeist unter dem Pseudonym „Herr Hoffmann“ an den unterschiedlichsten Orten zu finden: Auf der Hauptbühne beim Hamburger ELBJAZZ-Festival auf dem Gelände der Schiffswerft “Blohm & Voss” und in den kleinen verrauchten Kneipen entlang der Reeperbahn.

Im Hamburger Rathaus setzte er mit seinem Live-Remix von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ bei der „Langen Nacht der Museen“ einen überraschenden Schlusspunkt hinter ein dreistündiges Liveset. Beim Eigenarten-Kulturfestival 2010 war er in Begleitung von N. Damon (Banjo, Geige und Posaune) mit traditioneller Musik aus den Appalachen zu hören, die er mit Beats und elektronischen Sounds kombinierte.

Im Beatles-Museum auf der Reeperbahn präsentierte er 2010 beim Festival zum 50. Jubiläum des ersten Auftritts der Beatles in Hamburg zwei Stunden lang seine Remixe der Liverpooler Band, in denen er deren Musik in ihre Atome zerhackstückelte und anschließend live neu arrangierte.

Auch in Clubs wie dem Hamburger „EGO“, dem „Stammheim“ und „A.R.M“ in Kassel war „Herr Hoffmann“ an Instrumenten, Geräten und Knöpfen und mit sichtbarem Spaß zu erleben. Dort konnte das Publikum auch mit einem von Hoffmann gebauten Instrument (dem „Hydraphon“) selbst musikalisch aktiv werden, indem es an acht einzelnen Stationen verschiedene elektronische Musikloops starten und bearbeiten konnte. 7 Jahre lang war das „IMOTO“ in Hamburg/Ottensen mindestens einmal im Monat seine musikalische Spielwiese für Achterbahnfahrten durch die Musikgeschichte – oft von 21 Uhr bis 4 Uhr morgens.

700 Konzerte und DJ-Sets allein zwischen 2004 und 2012 bedeuten mehrere tausend Stunden für Vorbereitung, Proben, Reisen, Aufbau, Soundcheck, Showtime, Abbau und Heimreise. Um diese Zeit zukünftig für das Produzieren von neuer Musik zur Verfügung zu haben, hat er 2012 seine Konzerttätigkeit vollständig eingestellt – und in keiner Sekunde bisher diese Entscheidung bereut. Seitdem entsteht wie erhofft deutlich mehr neue Musik…

 

BREAKING NEWS (2018):

Im Rahmen einer exklusiven, kleinen Tour wird es nun doch einige Konzerte geben:

Mit A.R. & Machines:

04.04.18 – Lübeck (Kulturwerft)
09.04.18 – Berlin (Admiralspalast)
10.04.18 – Hannover (Theater am Aegi)
11.04.18 – Köln (Philharmonie)
12.04.18 – Dortmund (Konzerthaus)
13.04.18 – Bremen (Glocke)
22.06.18 – Hamburg (Stadtpark)

Mit Marc Romboy:

21.11.18 – Hamburg (Elbphilharmonie)

Last Chance to see? Sag niemals nie!


Zum Vergrößern Bilder anklicken!

f_25_beatles
electroswingWeb-klein
f_24_d&d

f_3_schleudergang

f_2_schleudergang2

f_19_imoto_5

f_18_imoto_6

f_17_imoto_7

f_16_imoto_8

 

f_15_imoto_9

f_14_imoto_10

f_13_imoto_11

f_12_imoto_12

f_11_imoto_13

f_5_no fat

f_6_laundrette

f_4_performance

 

electroswing2_2_webklein

f_1_stammheim

f_10_imoto_14

f_9_imoto_15

f_8_klingel

f_7_laundrette_2

f_23_imoto_1
f_22_imoto_2

f_21imoto_3

f_20_imoto_4